CargoCast | CargoCast Time Series Forecast
Forecast, Paderborn, CargoCast, Time Series, Logistik, Vorhersage, Garage33, Predictive Analytics, Data Science, Machine Learning, CargoLine,Sendungsmengen, KI, Künstliche Intelligenz, Prognose, AI, Digitalisierung, Cargo, Cast, Logistik 4.0, Anzizipatorische Logistik, Digitale Transformation
4
home,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-4,theme-hudsonwp,edgt-core-1.2,woocommerce-no-js,ajax_fade,page_not_loaded,,hudson-ver-3.1, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,woocommerce_installed,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.5,vc_responsive
Daten – Das Öl des 21. Jahrhunderts
Daten sind das neue Öl. Mit dem gravierenden Unterschied: Öl ist endlich und nur einmalig nutzbar – Daten hingegen sind für die Ewigkeit und ihre Menge steigt exponentiell.
Die voranschreitende Digitalisierung wird diese Entwicklung weiter forcieren. Genau hier entstehen Potentiale für Unternehmen.
CargoCast transformiert die Rohdaten und verarbeitet diese mittels intelligenter und modernster Machine Learning Algorithmen in Vorhersagemodelle.
So erschaffen wir passgenaue Prognosen für die Zukunft.
Vollständige Prozessintegration
Wir modellieren Ihre individuelle Softwarelösungen und begleiten Sie bis zur vollständigen und nachhaltigen Prozessintegration. Hierfür setzen wir auf bereits bestehende Systeme auf und integrieren unsere individuellen Reports und Prognosen mittels webbasierter Anwendungen nahtlos in Ihre IT-Landschaft. Dies erspart Ihnen kosten- und zeitintensive Anpassungen und Einarbeitung.
Unsere Mengenprognosen ermöglichen eine frühzeitige und effiziente Ressourcenplanung.
Skalierbarkeit bedeutet für uns, unsere Lösung auf die individuellen Kundenbedürfnisse anzupassen und durch ein schlankes Produktdesign Überdimensionierungen zu vermeiden.
Die Struktur unserer Vorhersagemodelle erlauben eine dynamische Integration prozessspezifischer Einflussfaktoren. So sind wir in der Lage unsere Modelle flexibel für neue Geschäftsfelder anzupassen.
In der digitalen Transformation sehen wir die Chance auf Nachhaltigkeit. Durch optimierte Ressourcenströme entlasten wir die Umwelt.
Der Nutzen aus den Vorhersagen im Logistiknetzwerk der CargoLine ergibt sich in Form einer effizienteren Fahrzeug- und Personalplanung. So kann den in der Branche sinkenden Margen entgegengewirkt werden.
Unsere Datenanalysen über das Sendungsverhalten der Kunden ermöglicht es den CargoLine-Partnern ihren Kunden neue, nicht logistikspezifische Services anzubieten. Dies schafft neue Kommunikationskanäle und führt langfristig zu einer nachhaltigen Kundenbindung.
Simon Leontaris
Co-Founder
Pascal Dietrich
Co-Founder